
Audi Automobile 1909-1940
Veröffentlicht von Paashaas in Literaturtipps · Freitag 18 Nov 2011 · 2:00
Audi Automobile 1909-1940

Audi - Tradition auf 4 Rädern
In jenen Zeiten, als Audi 1909 gegründet wurde, gab es in Deutschland etwa 50 Automobilmarken. Geblieben sind von ihnen bis heute noch drei zwei von ihnen unter gleichem Namen wie damals. Einer davon ist Audi.
Die Geschichte dieser Marke, die zum Uradel deutscher Automobilbauer zählt, wird hier für die ersten drei Jahrzehnte ausgebreitet. Typen und Modelle werden in bisher einmaliger Ausführlichkeit und Präzision dargestellt, das Wachstum und die Metamorphosen des aus dem Mittelstand im sächsischen Zwickau stammenden Unternehmens auf der Grundlage bisher unerschlossener Quellen verfolgt.
Audi-Pioniertaten, wie zum Beispiel die Beteiligung an den ersten Versuchen mit Stromlinienkarosserien, die Entwicklung von Leichtmetallmotoren, die erstmalige Einführung der Linkslenkung und die Etablierung des Frontantriebs im Automobilbau werden ausführlich gewürdigt.
In Erinnerung gerufen werden unter anderem die für Audi unvergleichlich ruhmreichen Sport-Triumphe bei den Internationalen Österreichischen Alpenfahrten vor dem Ersten Weltkrieg und auch die weithin in Vergessenheit geratenen Audi-Nutzfahrzeuge. Außerdem wird der Audi-Weg vom Mittelständler zum DKW-Konzern und schließlich zur Auto Union geschildert. Damit begann 1932 die Epoche der Vier Ringe, deren ersten Audi symbolisierte. Mit diesem Signet identifiziert sich Audi bis zum heutigen Tag!
Ausführliche und vollständige Tabellen zur Technik der Autos, zu den Fertigungszeiten und -zahlen sowie das noch nie veröffentlichte Register aller heute noch existierenden Audi-Wagen aus dieser Zeit machen das Buch zum Nachschlagewerk nicht nur für Enthusiasten von Audi.
Über den Autor
Dr. Peter Kirchberg, geboren in Dresden; Technik und Verkehrsgeschichte sind die Fachgebiete des habilitierten Historikers. Der Audi AG ist er seit langem als Berater in allen Angelegenheiten der Unternehmensgeschichte und der Traditionspflege verbunden. Maßgebliche Beteiligung an der Erarbeitung des Audi-Museum-Konzeptes.
Audi Automobile 1909-1940: Das Unternehmen - Die Marke - Die Autos.
Edition Audi Tradition (Gebundene Ausgabe)
Preis: EUR 29,90
Gebundene Ausgabe: 238 Seiten
Verlag: Delius Klasing (März 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3768825779
ISBN-13: 978-3768825771 Hier können Sie direkt online kaufen:
Audi Automobile 1909-1940
Viele weitere Artikel zum Thema Auto finden Sie hier:
Delius Klasing Verlag,
Siekerwall 21,
33602 Bielefeld,
http://www.delius-klasing.de
Die Produkte aus dem Delius Klasing Verlag sind auch im Buch- und Fachhandel oder unter Tel. 0521-559955 erhältlich.
In jenen Zeiten, als Audi 1909 gegründet wurde, gab es in Deutschland etwa 50 Automobilmarken. Geblieben sind von ihnen bis heute noch drei zwei von ihnen unter gleichem Namen wie damals. Einer davon ist Audi.
Die Geschichte dieser Marke, die zum Uradel deutscher Automobilbauer zählt, wird hier für die ersten drei Jahrzehnte ausgebreitet. Typen und Modelle werden in bisher einmaliger Ausführlichkeit und Präzision dargestellt, das Wachstum und die Metamorphosen des aus dem Mittelstand im sächsischen Zwickau stammenden Unternehmens auf der Grundlage bisher unerschlossener Quellen verfolgt.
Audi-Pioniertaten, wie zum Beispiel die Beteiligung an den ersten Versuchen mit Stromlinienkarosserien, die Entwicklung von Leichtmetallmotoren, die erstmalige Einführung der Linkslenkung und die Etablierung des Frontantriebs im Automobilbau werden ausführlich gewürdigt.
In Erinnerung gerufen werden unter anderem die für Audi unvergleichlich ruhmreichen Sport-Triumphe bei den Internationalen Österreichischen Alpenfahrten vor dem Ersten Weltkrieg und auch die weithin in Vergessenheit geratenen Audi-Nutzfahrzeuge. Außerdem wird der Audi-Weg vom Mittelständler zum DKW-Konzern und schließlich zur Auto Union geschildert. Damit begann 1932 die Epoche der Vier Ringe, deren ersten Audi symbolisierte. Mit diesem Signet identifiziert sich Audi bis zum heutigen Tag!
Ausführliche und vollständige Tabellen zur Technik der Autos, zu den Fertigungszeiten und -zahlen sowie das noch nie veröffentlichte Register aller heute noch existierenden Audi-Wagen aus dieser Zeit machen das Buch zum Nachschlagewerk nicht nur für Enthusiasten von Audi.
Über den Autor
Dr. Peter Kirchberg, geboren in Dresden; Technik und Verkehrsgeschichte sind die Fachgebiete des habilitierten Historikers. Der Audi AG ist er seit langem als Berater in allen Angelegenheiten der Unternehmensgeschichte und der Traditionspflege verbunden. Maßgebliche Beteiligung an der Erarbeitung des Audi-Museum-Konzeptes.
Audi Automobile 1909-1940: Das Unternehmen - Die Marke - Die Autos.
Edition Audi Tradition (Gebundene Ausgabe)
Preis: EUR 29,90
Gebundene Ausgabe: 238 Seiten
Verlag: Delius Klasing (März 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3768825779
ISBN-13: 978-3768825771 Hier können Sie direkt online kaufen:
Audi Automobile 1909-1940
Viele weitere Artikel zum Thema Auto finden Sie hier:
Delius Klasing Verlag,
Siekerwall 21,
33602 Bielefeld,
http://www.delius-klasing.de
Die Produkte aus dem Delius Klasing Verlag sind auch im Buch- und Fachhandel oder unter Tel. 0521-559955 erhältlich.